02

Nachricht

Hallo, schauen Sie sich unsere Neuigkeiten an!

DIN6927 Sechskantflansch-Sicherungsmuttern aus Edelstahl mit selbstsicherndem Drehmoment

Ausgelegt für Vibrationsfestigkeit, mit einem Dreizahn-Verriegelungsmechanismus und einem ungezahnten Flansch,Sicherungsmuttern mit selbstsicherndem Drehmomentsind ideal für Umgebungen mit hohen Temperaturen und gewährleisten eine zuverlässige Leistung in Automobil-, Landwirtschafts- und Industrieanwendungen.

 

Die DIN6927-konformen Sicherungsmuttern aus Edelstahl mit selbstsicherndem Drehmoment verfügen über eine dreizahnige Presspassung, die ein Lösen durch Vibrationen verhindert und eine stabile Schraubenspannung in mobilen oder hochfrequenten Umgebungen gewährleistet. Die Ganzmetallkonstruktion hält Temperaturen über 300 °C stand.°C und übertrifft polymerbasierte Alternativen in Industrieöfen oder Fahrzeugabgassystemen. Der nahtlose Flansch unter den Sicherungsmuttern mit selbstsicherndem Drehmoment macht separate Dichtungen überflüssig, reduziert die Anzahl der Teile und ermöglicht eine gleichmäßige Lastverteilung auf weichen oder unebenen Untergründen.

 

Die korrosionsbeständige Edelstahlkonstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer in feuchten, chemikalienhaltigen oder maritimen Umgebungen. Selbstsichernde Drehmoment-Kontermuttern gewährleisten auch nach wiederholtem Gebrauch ein konstantes Drehmoment. Der Verzicht auf Nylon gewährleistet die Kompatibilität mit Sterilisationsprozessen für lebensmittelechte Geräte und medizinische Geräte und verhindert Materialverschleiß, der die Sicherheitsstandards beeinträchtigen könnte.

 

Das DIN6927-konforme Design gewährleistet Maßgenauigkeit und ist mit Standardschrauben und -gewinden kompatibel. Die Flanschgeometrie minimiert Oberflächenschäden an empfindlichen Materialien wie Aluminium oder Verbundwerkstoffen und gewährleistet so die strukturelle Integrität in der Luft- und Raumfahrt oder in der erneuerbaren Energie. Sicherungsmuttern mit selbstsicherndem Drehmoment können in Antriebsstrangkomponenten eingesetzt werden, bei denen Temperaturwechselbelastungen und Motorvibrationen eine sichere Befestigung erfordern.

 

Sicherungsmuttern mit selbstsicherndem Drehmoment bieten hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastungen und seitliche Bewegungen. Das unabhängige Sicherungssystem macht lose Unterlegscheiben oder Schraubensicherungen überflüssig und reduziert so Installationsfehler. Ob bei der Sicherung von Bewässerungspumpen in korrosiven Böden oder der Verankerung von Offshore-Windkraftkomponenten – Sicherungsmuttern mit selbstsicherndem Drehmoment bieten zuverlässige Leistung bei multidirektionaler Belastung.

 

Die Dichtungs- und Kriechschutzeigenschaften vonSicherungsmuttern mit selbstsicherndem Drehmomenthält dem Langzeittest mit hohem Druck und wechselnden Belastungen stand. Durch das präzisionsgefertigte Zahnprofil und die standardisierte Gewindekombination erreichen Sicherungsmuttern mit selbstsicherndem Drehmoment eine wiederholbare Vorspannungskontrolle im Mikrometerbereich, wodurch das Risiko von Systemausfällen durch Montagefehler deutlich reduziert wird.

Sicherungsmuttern mit selbstsicherndem Drehmoment


Veröffentlichungszeit: 24. April 2025