02

Nachricht

Hallo, schauen Sie sich unsere Neuigkeiten an!

Hochleistungs-Selbstklemmmutter DIN6926 Flanschsicherung

DerMutter mit selbstsicherndem DrehmomentDIN6926 aus Edelstahl vereint Flanschstabilität mit vibrationshemmender Verriegelung. Die selbstsichernde Mutter DIN6926 mit integriertem Nyloneinsatz erzeugt ein effektives Drehmoment und verhindert ein Lösen bei anspruchsvollen Anwendungen.

 

Die Sicherungsmutter DIN6926 aus Edelstahl vereint Flanschstabilität mit vibrationshemmender Verriegelung. Die Sicherungsmutter DIN6926 mit integriertem Nyloneinsatz erzeugt ein effektives Drehmoment und verhindert ein Lösen bei anspruchsvollen Anwendungen.

 

Die selbstsichernde Mutter DIN6926 steht für herausragende Ingenieursleistung in der vibrationssicheren Befestigungstechnik. Sie verfügt über einen Präzisions-Nylonring, der konstante Reibung am Schraubengewinde erzeugt und so ein zuverlässiges Sicherungsdrehmoment erzeugt, ohne die Passflächen zu beschädigen. Das Flanschdesign macht separate Unterlegscheiben überflüssig, da die Klemmkraft auf eine größere Auflagefläche verteilt wird. Die selbstsichernde Mutter DIN6926 ist optional mit einer Verzahnung unter dem Flansch erhältlich, die eine zusätzliche Sicherung für Anwendungen mit extremen Vibrationen bietet. Hersteller verschiedenster Branchen setzen diese Muttern überall dort ein, wo dauerhafte, wartungsfreie Verbindungen entscheidend sind.

 

Die hervorragende Vibrationsbeständigkeit macht den Leistungsvorteil der selbstsichernden Mutter DIN6926 aus. Der Nyloneinsatz verformt sich während der Montage elastisch und erzeugt so einen kontinuierlichen radialen Druck, der ein Lösen durch Drehen verhindert. Im Gegensatz zu metallischen Kontermuttern, die mit der Zeit verschleißen, behält Nylon über mehrere Montagezyklen hinweg konstante Drehmomentwerte bei. Die präzisionsgefertigte Oberfläche des Flansches sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und verhindert Oberflächenschäden an weichen Materialien. Diese Eigenschaften machen die Mutter ideal für Anwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Industrieausrüstung, wo die Sicherheit von der Integrität des Befestigungselements abhängt.

 

Die Materialwissenschaft verbessert die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit der selbstsichernden Mutter DIN6926. Hergestellt aus Edelstahl 304 oder 316, hält die Mutter rauen Umgebungen stand, einschließlich Meeres- und Chemikalieneinwirkung. Der Nyloneinsatz behält seine Sicherungseigenschaften im Temperaturbereich von -40 °C bis +120 °C. Präzisionsgewinde gewährleisten eine reibungslose Montage und gewährleisten gleichzeitig die kritische Presspassung mit der Gegenschraube. Die gezahnte Unterseite des Flansches (sofern angegeben) greift in die Oberfläche ein und sorgt so für zusätzlichen Widerstand gegen Rotationskräfte.

 

Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen die selbstsichernde Mutter DIN6926 in vielen Bereichen wertvoll. Automobil-Fließbänder verwenden die selbstsichernde Mutter DIN6926 für Motorkomponenten, die ständigen Vibrationen ausgesetzt sind. Schaltanlagenhersteller schätzen die Kombination aus sicherer Verriegelung und Flanscherdung. Wartungsteams schätzen die Wiederverwendbarkeit der Nyloneinsätze bei Gerätereparaturen. Die Norm DIN6926 gewährleistet die Kompatibilität mit bestehenden Schraubenmustern und Werkzeugen, während die Edelstahlkonstruktion den Hygieneanforderungen der Lebensmittelverarbeitung und medizinischer Geräte entspricht.

 

Technische Innovation macht dies zu demMutter mit selbstsicherndem DrehmomentDIN6926 unterscheidet sich von herkömmlichen Sicherungslösungen. Das integrierte Design reduziert die Teileanzahl durch die Kombination von Unterlegscheibe und Mutter und vereinfacht so Lagerhaltung und Montage. Die Qualitätskontrollmaßnahmen der selbstsichernden Mutter DIN6926 garantieren eine gleichbleibende Spannung des Nyloneinsatzes und damit vorhersehbare Drehmomentwerte von Charge zu Charge. Da mechanische Systeme immer höheren Leistungsanforderungen ausgesetzt sind, bietet die selbstsichernde Mutter DIN6926 zuverlässige Vibrationsfestigkeit ohne zusätzliche Sicherungsvorrichtungen. Die Kombination aus Materialqualität, präziser Fertigung und intelligentem Design schafft eine Befestigungslösung, die herkömmliche Methoden in puncto Zuverlässigkeit und Gesamtbetriebskosten übertrifft.

Mutter mit selbstsicherndem Drehmoment


Veröffentlichungszeit: 29. März 2025