02

Nachricht

Hallo, schauen Sie sich unsere Neuigkeiten an!

Flanschmutter aus Edelstahl

 

Die Abmessungen und Gewindeangaben vonFlanschmuttern aus EdelstahlEdelstahl-Sechskantmuttern sind grundsätzlich identisch. Im Vergleich zu Edelstahl-Sechskantmuttern verfügen Edelstahl-Flanschmuttern jedoch über integrierte Dichtungen und Muttern sowie eine rutschfeste Zahnung an der Unterseite. Die Kontaktfläche zwischen Mutter und Werkstück wird vergrößert, was zu einer höheren Festigkeit und Zugkraft führt als die Kombination aus herkömmlichen Muttern und Unterlegscheiben.

Die Spezifikationen gängiger Edelstahl-Flanschmuttern liegen in der Regel unter M12. Da Flanschmuttern meist an Rohren und Flanschen verwendet werden, unterliegen sie Werkstückbeschränkungen. Im Vergleich zu Muttern sind die Spezifikationen von Flanschmuttern kleiner. Die meisten Flanschmuttern über M12 sind Flachflansche, d. h. sie haben keine Zähne auf der Flanschoberfläche. Die meisten dieser Muttern werden in bestimmten Spezialgeräten und an speziellen Orten verwendet. Die Edelstahl-Flanschverbindung belastet die Innen- und Außenseite des Flansches mit einer Temperaturbelastung von 573 K.

Auf der Außenfläche von Flansch und Rohr befindet sich keine Dämmschicht. Berücksichtigen Sie den Einfluss der Luftschicht im Schraubenloch, der Luftschicht zwischen Ober- und Unterflansch sowie der Wärmeübertragung an der Außenfläche des Flansches auf die Systemtemperaturverteilung. Der äquivalente Konvektionswärmeübertragungskoeffizient wird auf die Außenfläche des Flansches sowie auf die Teile angewendet, an denen Schrauben und Muttern mit der Luft in Kontakt kommen. Die äquivalente Wärmeleitfähigkeit wird auf die Luftschicht im Schraubenloch und die Luftschicht zwischen Ober- und Unterflansch angewendet.

Flanschmutter aus Edelstahl DIN6923


Veröffentlichungszeit: 29. März 2024