-
Flanschmutter aus Edelstahl DIN6923
Eine Flanschmutter ist eine Mutter mit einem breiten Flansch an einem Ende, der als integrierte Unterlegscheibe fungiert. Dadurch wird der Druck der Mutter auf das zu befestigende Teil verteilt, wodurch das Risiko einer Beschädigung des Teils verringert und ein Lösen aufgrund einer unebenen Befestigungsfläche verringert wird. Diese Muttern sind meist sechseckig, bestehen aus gehärtetem Stahl und sind oft verzinkt.
-
Edelstahl DIN934 Sechskantmutter / Sechskantmutter
Sechskantmuttern gehören zu den beliebtesten Befestigungselementen. Sie haben die Form eines Sechsecks und sind daher sechskantig. Sechskantmuttern werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, von Stahl über Edelstahl bis hin zu Nylon. Sie dienen zur sicheren Befestigung von Bolzen oder Schrauben in Gewindebohrungen. Die Gewinde sind in der Regel rechtsgängig.
-
Diebstahlsichere Abreißmutter/Abreißmutter/Sicherheitsmutter/Abdrehmutter aus Edelstahl A2
Abreißmuttern sind konische Muttern mit grobem Gewinde, die für die dauerhafte Montage konzipiert sind, bei der Manipulationen an der Befestigungsbaugruppe verhindert werden müssen. Ihren Namen verdanken Abreißmuttern ihrer Montageart. Für die Montage ist kein Spezialwerkzeug erforderlich; die Demontage ist jedoch schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Jede Mutter besteht aus einem konischen Abschnitt, auf dem sich eine dünne, gewindelose Standard-Sechskantmutter befindet. Diese bricht oder schert ab, wenn das Drehmoment einen bestimmten Punkt an der Mutter überschreitet.
-
Flügelbolzen/Flügelschraube/Rändelschraube aus Edelstahl DIN316 AF.
Flügelbolzen oder Flügelschrauben weisen längliche „Flügel“ auf, die für eine einfache Bedienung mit der Hand konzipiert sind und der Norm DIN 316 AF entsprechen.
Sie können mit Flügelmuttern verwendet werden, um eine außergewöhnliche Befestigung zu schaffen, die aus verschiedenen Positionen eingestellt werden kann. -
Edelstahl-T-Schraube/Hammerschraube 28/15 für Solarpanel-Montagesysteme
T-Bolzen sind Befestigungselemente, die für Montagesysteme für Solarmodule verwendet werden.
-
Kep-Kontermutter aus Edelstahl/K-Muttern/Kep-L-Mutter/K-Kontermutter/
Eine Sicherungsmutter ist eine spezielle Mutter mit vormontiertem Sechskantkopf. Sie ist eine drehbare, außenverzahnte Sicherungsscheibe, die die Montage erleichtert. Die Sicherungsmutter wirkt auf die Oberfläche, auf die sie aufgebracht wird. Sie bietet hervorragenden Halt für Verbindungen, die später möglicherweise wieder gelöst werden müssen.
-
Edelstahl DIN6927, Sechskantmutter aus Metall mit Flansch/Sicherungsmutter mit Flansch und Metalleinsatz/Sicherungsmutter aus Metall mit Kragen
Der Sicherungsmechanismus dieser Mutter besteht aus drei Haltezähnen. Die Verbindung zwischen den Verriegelungszähnen und dem Gewinde der Gegenschraube verhindert ein Lösen bei Vibrationen. Die Vollmetallkonstruktion eignet sich besser für Hochtemperaturinstallationen, bei denen eine Sicherungsmutter mit Nyloneinsatz versagen könnte. Der ungezahnte Flansch unter der Mutter dient als integrierte Unterlegscheibe, um den Druck gleichmäßig über eine größere Fläche auf die Befestigungsfläche zu verteilen. Edelstahl-Flanschmuttern werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit häufig in feuchten Umgebungen eingesetzt und sind in zahlreichen Branchen beliebt: Automobilindustrie, Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, erneuerbare Energien usw.
-
Nylon-Kontermutter mit Flansch aus Edelstahl DIN6926/Sechskantmuttern mit selbstsicherndem Drehmoment, mit Flansch und nichtmetallischem Einsatz.
Metrische DIN 6926 Sechskant-Flanschsicherungsmuttern mit Nyloneinsatz haben eine flanschförmige, scheibenförmige Basis, die die Tragfläche vergrößert und die Last beim Anziehen auf eine größere Fläche verteilt. Der Flansch macht die Verwendung einer Unterlegscheibe mit der Mutter überflüssig. Zusätzlich enthalten diese Muttern einen permanenten Nylonring, der das Gewinde der passenden Schraube/des Bolzens umschließt und so ein Lösen verhindert. DIN 6926 Sechskant-Flanschsicherungsmuttern mit Nyloneinsatz sind mit oder ohne Verzahnung erhältlich. Die Verzahnung dient als zusätzlicher Sicherungsmechanismus, um ein Lösen durch Vibrationen zu verhindern.
-
Metall-Sicherungsmutter aus Edelstahl DIN980M, Typ M/Sechskantmuttern aus Edelstahl mit selbstsicherndem Drehmoment und zweiteiligem Metall (Typ M)/Sicherungsmutter aus Edelstahl ganz aus Metall
Zweiteilige Metallmuttern sind Muttern, bei denen ein zusätzliches Metallelement, das in das vorherrschende Drehmomentelement der Mutter eingesetzt ist, für erhöhte Reibung sorgt. Zwei Metallsicherungsmuttern werden hauptsächlich in die Sechskantmutter eingesetzt, um ein Lösen der Mutter zu verhindern. Der Unterschied zu DIN985/982 besteht in der hohen Temperaturbeständigkeit. Sie ist für den Einsatz bei hohen Temperaturen, beispielsweise über 150 Grad, geeignet und wirkt lösend.
-
Flügelmutter aus Edelstahl DIN315, amerikanischer Typ/Schmetterlingsmutter, amerikanischer Typ
Eine Flügelmutter oder Schmetterlingsmutter ist eine Art Mutter mit zwei großen metallischen „Flügeln“, einer auf jeder Seite, sodass sie ohne Werkzeug leicht von Hand festgezogen und gelöst werden kann.
Ein ähnliches Befestigungselement mit Außengewinde wird als Flügelschraube oder Flügelbolzen bezeichnet.